Um herauszufinden, welches für Ihre Markierungs-, Schneide- und Gravurprojekte am besten geeignet ist, ist fundiertes Wissen erforderlich.
In diesem Artikel besprechen wir das Laserschneiden und die Optimierung der Maschine. Wir erklären die Merkmale, Typen und Materialien, aus denen Traversen hergestellt werden. Außerdem erfahren Sie Tipps zur Auswahl der richtigen Ausrüstung und Vorteile. Lassen Sie uns also in die Details eintauchen.
Was ist Laserschneiden

Laserschneiden ist ein thermischer Prozess, bei dem eine Hochleistungsmaschine intensive, konzentrierte Hitze erzeugt, um Materialien zu ätzen oder zu verdampfen. Dabei wird der Gerätestrahl, auch Licht genannt, durch eine Laseroptik auf metallische und nichtmetallische Gegenstände gelenkt, um ein Finish in Kantenqualität zu erzielen.
Wenn der fokussierte Laserstrahl heißer und dünner wird, schmilzt der Schneidkopf durch Acryl, Kunststoff, lebende Scharniere und sogar Blech.
Der Laserschneidprozess ermöglicht es Ihnen im Idealfall, hervorragende Designs schnell neu zu erstellen. Mit dieser computergesteuerten Maschine mit präzisen Bewegungssystemen können Sie bestimmte Muster mit präzisen Schnitten erstellen.
Bedeutung der Optimierung von Laserschneidmaschinen
Die Maschine zu optimieren bedeutet, sie effizienter und effektiver für das industrielle Schneiden zu machen. Das Verfahren verhilft der Laserschneidtechnologie zu einer neuen Genauigkeit und Leistung.
Die Verbesserung Ihrer Laserschneidausrüstung ist wie folgt wichtig:
- Wandelt die Maschinenleistung um, um hohe Präzision mit Genauigkeit zu liefern
- Hohe Beschleunigung mit dramatisch verbesserter Steifigkeit
- Flexibilität zum Schneiden dicker und dünner Materialien in verschiedene Größen
- Es verbessert die dynamische Positionierung und minimiert Verstopfungen.
Was sind Querträger?

Querträger sind Gruppen von Lichtstrahlen aus einer Quelle mit stabiler Frequenz. Diese von einer Laserschneidmaschine erzeugten Strahlwellen haben ähnliche Wellenlängen. Sie reisen zusammen mit ihren Spitzen in einer Linie und könnten in verschiedene Richtungen abprallen.
Diese Lichtwellen sind hell, schmal und lassen sich leicht in eine bestimmte Richtung fokussieren. Sie werden häufig zur Oberflächenmodifikation und zum Schneiden, Markieren, Gravieren und Bohren verschiedener Materialien verwendet. Mit einem fokussierten Laserstrahl können Sie Objekte trimmen, formen und ätzen.
Merkmale von Querträgern
Helligkeit, Richtwirkung und Kohärenz sind wesentliche Crossbeam-Eigenschaften. Monochromie und Kollimation sind weitere Merkmale, die man kennen sollte.
Einfarbig: Der Laser sendet Photonen mit der gleichen Energie aus, was zu einer identischen Farbe (Wellenlänge) führt.
Kohärenz: Die Lichtwellen sind zeitlich und strukturell in Linie oder Phase.
Kollimation: Alle Lichtstrahlen divergieren nicht wesentlich und sind parallel zueinander
Direktionalität: Strahlt Licht in eine bestimmte Richtung aus
Helligkeit: Produzieren Sie helleres Licht im Vergleich zu anderen Quellen.
Arten von Querträgern

Diese von einer Lasermaschine erzeugten Lichtstrahlen haben verschiedene Arten. Einige von ihnen beinhalten Folgendes:
Parallel: Querträger sind parallel, wenn sich die Lichtstrahlen nicht an einem bestimmten Punkt treffen.
Konvergent: Die Lichtstrahlen der stabilen Lichtquelle treffen sich an einem Punkt mit einem konvergierenden Querstrahl
Abweichend: Es wird als divergenter Querstrahl bezeichnet, wenn sich die Lichter von der Quelle entfernen.
Welche Materialien können zur Herstellung von Querträgern verwendet werden
Verstärkungsmedium, Pumpquelle und Resonator sind Materialien, die zur Herstellung von Querträgern zum Schneiden und Schmelzen von Objekten verwendet werden. Hier sind die Details:
Mittel gewinnen: Diese Materialien bestimmen die Laseremissionseigenschaften. Beispiele sind Halbleiter wie Aluminium und Aluminiumgalliumarsenid und Ionen in Gläsern oder Kristallen.
Betrachten Sie molekulare und atomare Gase wie Stickstoff und Kohlendioxid als Verstärkungsmedium einer Gaslaserschneidanlage.
Pumpquelle: Verschiedene Pumpmechanismen können einen Laserschneider-Querstrahl erzeugen, aber das Verstärkungsmedium diktiert dies oft. Energietreibstoffe wie elektrischer Strom und Entladung sind einige Beispiele. Lichtbogen- oder Blitzlampen sind andere zu berücksichtigende Pumpquellen.
Laserresonator: Das Kraftpaket einer leistungsstarken Laserschneidmaschine besteht aus einer Glasröhre, die Helium, Stickstoff und Wasserstoff enthält. Beispiele für Laserresonatoren umfassen beschichtete oder gespaltene Facetten in einer Laserdiode oder Festkörperspiegel.
Überlegungen zur Auswahl des richtigen Querträgers

Viele Anfänger machen aufgrund der verfügbaren Varianten von Laserschneidmaschinen Fehler bei der Auswahl der besten Traverse. Berücksichtigen Sie verschiedene Faktoren bei der Auswahl geeigneter Lichtstrahlen zum Gravieren und Schneiden von Materialien.
Leistung und Leistung des Lasers
Die Laserleistung und Wattzahl sind wesentliche Überlegungen für die richtige Traverse. Sie bestimmen, wie viel Energie das Gerät liefern kann, und beeinflussen die Qualität der Lichtstrahlen.
Eine leistungsstärkere Maschine kann problemlos tiefer in Oberflächen gravieren oder dickere Materialien durchschneiden.
Eine Maschine mit 30 – 100 Watt ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Da das Schweißen größerer Teile und das Schneiden dicker Materialien Hochleistungsgeräte erfordern, sind CO2- und Faserlaser ideal. Sie ermöglichen es Ihnen, die Gravuroption mit den richtigen Einstellungen zu verwenden.
Materialstärke
Traversen eignen sich am besten für Materialien mit einer Dicke von weniger als 20 mm. Berücksichtigen Sie also vor dem Kauf die Dicke des zu schneidenden Objekts.
Wenn Sie ein Blech oder Weichstahl schneiden, benötigen Sie möglicherweise eine 20-25-mm-Faserlasermaschine. Es kann auch dickeres Plastik, Leder, Glas und Keramik gravieren oder bohren.
Beim Ätzen von Objekten über dem Schwellenwert kann die Schnittgeschwindigkeit niedrig werden, was die Schnittqualität beeinträchtigt. Leiten der Lichtstrahlen durch dicke Materialien mit einem CO2- bzw Faserlaser-Maschine könnte auch Anfänger herausfordern.
Mit zunehmender Dicke verringern sich der Gasdruck und die Maschinenenergie, wodurch die Effizienz der Materialentfernung vom Laserkopf verringert wird.
Anforderungen an Schnittgeschwindigkeit und Genauigkeit
Da Schnittgeschwindigkeit steht in direktem Zusammenhang mit der Maschinenleistung, berücksichtigen Sie die Genauigkeitsanforderungen bei der Auswahl der richtigen Traverse. Am besten lässt sich die Genauigkeit der Lasergeometrie und des Positionierungsschnitts überprüfen, indem man sie am Material testet und mit einem Mikroskop untersucht.
Mit Lasermaschinen können Sie eine kleine Schnittbreite von weniger als 0.0001 Zoll erreichen. Mit der Ausrüstung ist auch eine Maßgenauigkeit von ca. ± 0.0005 Zoll möglich.
Dank computergesteuerter CNC-Maschinen können Sie jetzt Metalle richtig schneiden und bohren.
Haltbarkeit und Wartung
Wartung und Haltbarkeit sind entscheidend bei der Auswahl einer Traverse, da sie die Langlebigkeit bestimmen. Überprüfen Sie vor dem Kauf das Lasergehäuse und stellen Sie sicher, dass es Druck, rauen Bedingungen und Verschleiß standhält.
Die Produktivität und Effizienz Ihrer Geräte hängt davon ab, wie einfach sie zu verwalten sind. Erwägen Sie die Wahl von Querträgern mit nahtloser Wartung, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile der Wahl des richtigen Querträgers
Die für Ihre Maschine am besten geeignete Traverse sorgt für eine reibungslose Aufgabenerfüllung. Hier sind die Vorteile:
Höhere Schnittgeschwindigkeit und Genauigkeit
Erwarten Sie eine höhere Schnittgeschwindigkeit und Genauigkeit von einem Laserschneidservice mit der richtigen Traverse. Der Lichtstrahl durchschneidet Materialien in kurzer Zeit. Es ist viel schneller als das Gravieren und Bohren von Metallen auf herkömmliche Weise.
Mit höchster Präzision können Sie Glas, Keramik, Holz und Kunststoff ätzen und schneiden. Seine hohe Genauigkeit kommt Fachleuten in den Bereichen Metallbearbeitung, HLK, Holzbearbeitung und Fertigung zugute.
Längere Lebensdauer der Laserschneidmaschine
Ein weiterer Vorteil der Wahl der richtigen Traverse ist die Langlebigkeit Ihrer Laserschneider. Eine fachgerechte Wartung verlängert zudem die Lebensdauer der Maschine und stellt eine optimale Gerätefunktion sicher.
Da das Gerät über eine hervorragende Nennleistung und Schnittgeschwindigkeit verfügt, erledigt es Aufgaben mit hoher Geschwindigkeit. Es reduziert die Betriebszeit Ihres Schneidwerkzeugs, was seine Lebensdauer erhöht.
Reduzierte Reparaturkosten
Der Querbalken berührt beim Laserschneiden nicht das Material, das Sie gravieren oder ätzen. Es minimiert das Risiko einer Beschädigung Ihres Werkzeugs und der Oberfläche Ihres Gegenstands.
Sie müssen keine neuen Materialien kaufen, um Projekte abzuschließen, nachdem Sie das Lasersystem verwendet haben. Es verhindert verzögerte Fertigstellungszeiten und reduziert letztendlich die Reparaturkosten.
Beim Schneiden von Holz oder anderen flachen Gegenständen können Schmutz, Rauch und Dämpfe entstehen. Der richtige Querträger hält das Geld für die Reparatur in der Tasche, da seine Komponenten möglicherweise nicht ausgetauscht werden müssen.
Verbesserte Produktivität und Effizienz
Wählen Sie die geeignete Traverse, um von verbesserter Effizienz und Produktivität zu profitieren. Die Prozesse sind nicht zeitaufwändig, bringen aber dennoch schnelle Ergebnisse.
Mit der richtigen Laserschneidmaschine können Sie komplexe Markierungen, Schnitte und Gravuren schnell durchführen.
Illustratoren, Fotobearbeitung mit Layout und Grafikdesign-Software sind effektive Programme für Lasermaschinen. Sie haben solide visuelle Referenzen wie Gitter und Lineale, die komplexe Aufgaben nahtlos machen.
So maximieren Sie Effizienz und Sicherheit mit einem Querträger

Sie müssen sich darüber im Klaren sein, wie wichtig es ist, die Effizienz und Sicherheit mit einem Laserschneider-Querträger zu maximieren. Andernfalls kann es zu einem schlechten Schnitt kommen. Zu den Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Maschine gehören:
Schritt 1 – Optimieren Laserschneidparameter
Diese Parameter sind die Kerntechnologien hinter Laserschneidsystemen. Die Eigenschaften umfassen Leistung, Wellenlänge, Kohärenzlänge, Impulsbreite und Punktgröße. Sie bestimmen die Qualität und Geschwindigkeit des Querbalkenschnitts, sodass ihre Optimierung die Arbeitseffizienz verbessert.
Schritt 2 – Stellen Sie den hochwertigen Schneidkopf vor
Die Verwendung eines hochwertigen Schneidkopfs gewährleistet eine stabile Gravur- und Markierungsqualität und verbessert die Sicherheit. Sie müssen das Werkzeug auch nicht regelmäßig ersetzen, was die Arbeitseffizienz maximiert.
Schritt 3 – Verwenden Sie Designsysteme
Maximieren Sie die Effizienz mit einem Querbalken, indem Sie Softwarepakete integrieren, die Laserschneider unterstützen. Sie können Konstruktionssysteme mit Autodesk Inventor optimieren und hochwertige Muster mit Adobe Illustrator erstellen.
Schritt 4 – Regelmäßige Wartung
Eine weitere Möglichkeit, die Sicherheit und Effizienz mit Lichtstrahlen zu verbessern, ist die regelmäßige Wartung der lasergeschnittenen Teile. Überprüfen und reinigen Sie das optische Teilsystem der Linse, wenn es nach einer Weile rostig wird. Tauschen Sie verschlissene Teile aus und schmieren Sie die Maschine nach einer gewissen Betriebszeit.
Fazit
Jetzt wissen Sie, wie wichtig es ist, Laserschneidmaschinen zu optimieren und die richtige Traverse auszuwählen. Die beste Ausrüstung sollte Langlebigkeit und Flexibilität bieten und dickes oder dünnes Material präzise schneiden.
Sie stellen Schlüsselhalter, Getränkeuntersetzer und Küchengeräte mit einer Faser her CO2 Laserschneidanlage.
Kaufen Sie effiziente Laserschneidanlagen mit produktiven Features nur von namhaften Herstellern. Baison Laser entspricht der Beschreibung des besten Herstellers für dieses Gerät. Kontakt Lassen Sie sich noch heute beraten, und wir stellen Ihnen kostengünstige und langlebige Produkte zur Verfügung, die Ihren Anforderungen entsprechen.