Laserschneidmaschinen sind leistungsstarke Schneidwerkzeuge, die verschiedene Materialien effizient schneiden können. Diese Maschinen haben andere Schneidemaschinen aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und präzisen Schnitte ersetzt. Faserlaser sind ein weiterer Fortschritt bei Laserschneidmaschinen und werden in Branchen eingesetzt, in denen präzises und genaues Laserschneiden erforderlich ist.
In diesem Artikel dreht sich alles um den Faserlaserschneidprozess. Wir besprechen Vollfaserlaser, ihre Vorteile und wie Sie eine bessere Produktqualität und gleichbleibende Leistung erzielen können.
Non-Profit Faserlaserschneidprozess?
Eine Faserlaserschneidmaschine ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das mit einem hochintensiven Laserstrahl harte und dünne Materialien schneidet. Diese Maschinen werden in kleinen bis großen Industrien eingesetzt, die hochpräzises Schneiden erfordern.
Eine Faserlaserschneidemaschine funktioniert wie jede andere, aber der Unterschied besteht darin, dass a Der Laserstrahl wird durch eine Linse geleitet. Faserlaserschneider verwenden einen Prozess zur Stimulierung der Emission. Der Laserkopf sendet einen äußerst leistungsstarken Laserstrahl aus, der durch eine Linse oder einen Spiegel geleitet wird, der den Strahl wiederholt reflektiert, bis er ausreichend konzentriert ist, um problemlos die härtesten Materialien zu durchschneiden.
Faserlaser Verwenden Sie dünne Faserkabel, die die Wellenlängen an die Materialoberfläche übertragen. Die fokussierte Hitze des Laserstrahls schmilzt das Material sofort und verdampft es. Der Laserstrahl bewegt sich durch a CNC-System (Computer-numerisches Steuerungssystem), das den Balken entsprechend dem erforderlichen Design bewegt. Der Strahl schneidet durch das Material, bewegt sich mit Präzision und Genauigkeit und schneidet durch verschiedene Materialien.
Sind Sie bereit, Ihre eigenen Lasermaschinen zu erwerben?
Steigern Sie Ihren Betrieb mit der fortschrittlichen, maßgeschneiderten Technologie von Baison Laser!
Vorteile der Faserlaserbearbeitung
Hier sind einige Vorteile von Faserlaserschneidmaschinen:
1. Hohe Präzision
Faserlaserschneider sind teurer als andere Laserschneidmaschinen wie CO2. Sie bieten eine hohe Präzision und sind in der Lage, komplexe Formen präzise zu schneiden. Ganz gleich, ob es um das Schneiden dicker Platten oder empfindlicher Materialien geht, die Faserlasertechnologie wird beiden Anforderungen gerecht.
2. Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit
Faserlaser sind Hightech-Maschinen, die mit unübertroffener Geschwindigkeit arbeiten. Sie verkürzen die Produktionszeit drastisch, wenn wir diese Maschinen mit herkömmlichen Schneidmethoden vergleichen. Sie können Prozessmaterial mit hohem Volumen.
3. Niedrige Betriebskosten
Lasermaschinen können teuer sein, bieten aber niedrige Betriebskosten. Dabei handelt es sich um moderne Maschinen, die für die Massenproduktion geeignet sind. Die Betriebskosten sind viel geringer als bei anderen Maschinen und die Präzisionsrate ist viel höher. Diese Maschinen Produktionskosten reduzieren durch die Verarbeitung von mehr Material in kürzerer Zeit. Sie erfordern auch weniger Wartung.
4. Vielseitigkeit
Lasermaschinen eignen sich hervorragend für Metall oder Legierungen und kann verschiedene Materialien schneiden. Viele Branchen müssen Materialien wie schneiden Keramik, Kunststoff, GlasUnd sogar Krepppapier. Eine Faserlasermaschine ist eine Lösung für verschiedene Materialien. Es kann auf fast allen Materialien mit der gleichen Präzision arbeiten.
5. Minimaler Abfall
Faserlaser verwenden einen fokussierten Strahl zum Schneiden von Material. Die Größe des Balkens ist extrem schmal, was nicht nur den Anforderungen zum Schneiden von dünnem Material gerecht wird, sondern auch minimale Ausschussmengen erzeugt. Die Bleche oder Rohre werden mit höchster Genauigkeit geschnitten, so dass nur minimale Verluste entstehen. Faserlaserschneidmaschinen erzeugen im Vergleich zu anderen Schneidmethoden nur minimalen Abfall.
6. Automatisierung
Moderne Maschinen in der Industrie verfügen nur über begrenzte manuelle Tätigkeiten. Faserlasermaschinen können auch vollständig automatisiert werden. Sie können großvolumiges Material mit weniger manuellem Eingriff verarbeiten. Fast alle Prozesse laufen automatisch ab. Auch zum Füttern können Sie es verwenden Spulengespeiste Faserlasermaschinen, sodass keine manuelle Zuführung erforderlich ist.
Wie schmilzt der Laserstrahl das Material während des Schneidvorgangs?
Wir haben bereits erwähnt, wie Lasermaschinen einen Hochleistungsstrahl erzeugen, der das Material durchschneidet, während der Laserstrahl durch die Spiegel oder Linsen geleitet und konzentriert wird. Dieser konzentrierte Strahl trifft auf die Oberfläche des Materials. Der Faserlaserstrahl verwendet laseraktive Ytterbiumionen, die bei arbeiten 1,060 – 1,080 nm Spektralbereich.
Es ist einzigartig Kombination aus leistungsstarker Strahlqualität und nahinfraroter Wellenlänge. Diese Fähigkeit bietet ihm die einzigartige Möglichkeit, verschiedene Arten von Materialien zu verarbeiten. Der Strahlqualität bietet eine höhere Absorptionsfähigkeit als andere Lasersysteme. Es verfügt über energiereichere Photonen, die von den Elektronen der Blechoberfläche besser absorbiert werden.
Faserlaserschneidmaschinen bieten eine flexiblere Strahlhandhabung. Das Werkstück absorbierte den Laserstrahl stärker, was zum Schmelzen der Wechselwirkungszone zwischen Laserstrahl und Material führte. Es erhöht nicht nur die Schnittgeschwindigkeit, sondern ist auch ein schnellerer Prozess.
Sind Sie bereit, Ihre eigenen Lasermaschinen zu erwerben?
Steigern Sie Ihren Betrieb mit der fortschrittlichen, maßgeschneiderten Technologie von Baison Laser!
Wie kann die Qualität des Laserschneidens verbessert werden?
Laserschneidmaschinen sind präzise und genau, es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, die Schnittqualität zu verbessern.
1. Wählen Sie einen geeigneten Laser
Sogar Laserschneidmaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wählen Sie statt eines Hochleistungslasers die Leistung, die zu dem zu bearbeitenden Material passt. Jeder hat seine Vorteile. Wählen Sie das Lasersystem das zu dem Material passt, das Sie verarbeiten müssen.
2. Schnittparameter optimieren
Laserschneidstreichhölzer haben unterschiedliche Eigenschaften Parameter dass Bediener oder geschultes Personal Anpassungen vornehmen müssen. Diese Parameter sind die Leistung; Geschwindigkeit kann die Schnittqualität bestimmen.
3. Halten Sie die Linse sauber
Der Laserstrahl wird durch das gerichtet Objektive. Stellen Sie sicher, dass diese Linsen oder Spiegel frei von Schmutz und Ablagerungen sind. Während der Produktion können sich auf diesen Linsen Schmutz und Ablagerungen ansammeln. Sie können die Leistung und Intensität des Strahls beeinflussen.
4. Überprüfen Sie die Düse
Brennerdüsen gehören zu den Verbrauchsmaterialien. Es sollte regelmäßig überprüft werden, um eine hohe Produktionsqualität sicherzustellen.
5. Verwenden Sie hochwertige Materialien
Gut Ihres Materials ist für ein qualitativ hochwertiges Endprodukt unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass das Material frei von Öl, Politur oder Rost ist. Für einen sauberen Schnitt sollte es eine einheitliche Dicke und Zusammensetzung haben.
6. Minimieren Sie thermische Verformungen
Wie bereits erwähnt, sollten die Schnittparameter je nach Materialart angepasst werden. Beim Schneiden kann es zu thermischen Verformungen kommen, insbesondere beim Schneiden dünner Materialien. Die richtige Geschwindigkeit und Leistung können thermische Verformungen minimieren.
7. Verwenden Sie einen geeigneten Schneidetisch
Für die Verarbeitung des Materials ist ein ordnungsgemäßes Gerät unerlässlich. Es sollte das Laserlicht nicht reflektieren und die Schnittfläche sollte eben sein.
8. Optimieren Sie die Maßgenauigkeit
Die Maßgenauigkeit von Faserlasermaschinen kann durch Anpassung optimiert werden Laserleistung, Geschwindigkeit und Fokuspunkt. Der Bediener sollte vor der Bearbeitung sicherstellen, dass der Strahl auf die optimale Position fokussiert ist. Ein schlecht fokussierter Strahl kann die Genauigkeit beeinträchtigen und das Material verzerren. Der Schlüssel liegt darin, die richtige Balance zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit zu finden.
- Durchmesser der Düse: Auch der beim Schneiden verwendete Düsendurchmesser kann die Genauigkeit beeinflussen. Eine Düse mit kleinerem Durchmesser erzeugt eine schmalere Schnittfuge, was zu einer besseren Genauigkeit führt, kann aber auch den Schneidvorgang verlangsamen.
- Materialstärke: Die Dicke des Materials Auch beim Schneiden kann die Genauigkeit des Schnitts beeinträchtigt werden. Dickere Materialien erfordern möglicherweise mehr Laserleistung, was die Wärmeeinflusszone vergrößert und zu Verformungen führt. Achten Sie darauf, die Laserleistung, Geschwindigkeit und den Fokuspunkt an die spezifische Dicke des geschnittenen Materials anzupassen.
- Medientyp: Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf die Genauigkeit des Schnitts auswirken können. Achten Sie darauf, die passenden Lasereinstellungen für das zu schneidende Material zu wählen.
- Maschinenkalibrierung: Stellen Sie sicher, dass die Maschine richtig kalibriert und ausgerichtet ist, um Fehler beim Schneiden zu vermeiden. Regelmäßige Wartung und Kalibrierung können dabei helfen, präzise Schnitte zu gewährleisten.
Was sind die Schneidparameter für Faserlaser?
Die Schneidparameter für Faserlaser hängen von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel dem zu schneidenden Material, seiner Dicke, der Leistung des Lasers, der Art der verwendeten Düse und der Geschwindigkeit des Schneidvorgangs.
Zu den Schnittparametern, die typischerweise bei Faserlasern berücksichtigt werden, gehören:
Power: Möglicherweise benötigen Sie nicht für jedes Material eine höhere Faserlaserleistung. Die Leistungsdichte des Lasers ist einer der kritischsten Schneidparameter. Sie bestimmt, wie viel Energie der Laser an das geschnittene Material abgeben kann. Je höher die Leistung, desto schneller ist der Schneidvorgang.
Schneidgeschwindigkeit: Die Schnittgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der sich der Laser über das geschnittene Material bewegt. Sie wird üblicherweise in Metern pro Minute (m/min) oder Zoll pro Minute (U/min) gemessen. Um die beste Schnittqualität und Effizienz zu erzielen, sollte die Schnittgeschwindigkeit auf das Schnittgut abgestimmt sein.
Setzen Sie mit Achtsamkeit : Die Fokussierung des Laserstrahls ist entscheidend, um die gewünschten Schneidergebnisse zu erzielen. Der Brennpunkt des Laserstrahls sollte auf den richtigen Abstand von der Oberfläche des zu schneidenden Materials eingestellt werden, um das zu erreichen beste Schnittqualität.
Gasdruck: Der beim Schneidvorgang verwendete Gasdruck ist entscheidend für die Qualität des Schnitts. Der Hilfsgas, das beim Laserschneiden verwendet wird Dabei kann es sich um Sauerstoff, Stickstoff oder eine Mischung aus beidem handeln. Der Druck kann je nach zu schneidendem Material angepasst werden.
Düsendurchmesser: Auch der Durchmesser der Düse bestimmt die Schnittqualität. Eine kleine Düse ermöglicht feinere Schnitte und eignet sich besser für komplizierte Dünnschnitte. Eine Düse mit größerem Durchmesser erzeugt einen groben Schnitt, kann jedoch bei zähen Metallen bessere Ergebnisse liefern, während das Schneiden mit einer dünnen Düse länger dauern kann. Der Die Auswahl der Düse sollte von der Materialart und der Schnittqualität abhängen.
Piercingzeit: Es ist auch wichtig, dass es Zeit braucht, um das Material zu durchdringen. Es sollte entsprechend der Art des Materials eingestellt werden. Eine langsame Zeit führt möglicherweise nicht zu den gewünschten Ergebnissen und eine schnelle Zeit kann das Material beschädigen.
Sind Sie bereit, Ihre eigenen Lasermaschinen zu erwerben?
Steigern Sie Ihren Betrieb mit der fortschrittlichen, maßgeschneiderten Technologie von Baison Laser!
Wie Sie Haben Sie eine bessere Laserschnittkante während der Blattverarbeitung?
Trotz aller Schnelligkeit und Genauigkeit von Laserschneidmaschinen nützen die bearbeiteten Teile wenig, wenn sie eine schlechte Schnittkantenqualität aufweisen. Scharfe Kanten müssen entgratet werden und können zu Sicherheitsbedenken für das Bedienpersonal führen. Die Schnittqualität der Faserlasermaschine hängt auch von der richtigen Parametereinstellung, der richtigen Düsengröße und gutem Material ab.
Wie erreicht man Konsistenz beim Präzisionsschneiden mit einem Faserlaser?
Hier sind ein paar Tipps für Hersteller, um mit Faserlasersystemen konsistente Schneidergebnisse zu erzielen.
Maschinenkalibrierung: Stellen Sie sicher, dass die Faserlasermaschine richtig kalibriert ist. Überprüfen Sie den Fokus und die Ausrichtung des Laserstrahls der Maschine und kalibrieren Sie sie korrekt.
Material vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass sich auf der Oberfläche des Materials keine Gegenstände befinden. Es sollte frei von Rückständen, Öl oder Polis sein und die Konsistenz sollte für gleichmäßige und gleichmäßige Schnitte sorgen.
Wartung: Lasermaschinen erfordern keine häufige Wartung, sondern eine regelmäßige Wartung. Es soll sichergestellt werden, dass die Maschinen in einwandfreiem Betriebszustand sind.
Bedienerfähigkeiten: Schnittqualität, Maschinenlebensdauer und Sicherheit hängen von einem geschulten Bediener ab. Stellen Sie sicher, dass Sie über geschultes Personal im Umgang mit Laserschneidmaschinen verfügen. Sie sollten über Fachwissen über verschiedene Materialien, Maschinen und deren Teile sowie über die Erkennung und Lösung von Problemen verfügen.
CO2-Laser vs. Faserlaser
CO2-Laser Verwenden Sie auch einen Laserstrahl, um das Material zu durchschneiden. Sie verwenden jedoch eine elektronisch angetriebener Gaslaser. Als Laserenergie nutzen sie Gase wie Sauerstoff oder Stickstoff. Die Wahl des Gases hängt von der Art des zu schneidenden Materials ab. Im Vergleich zu einem Faserlasersystem hat CO2 eine größere Wirkung Wellenlänge. Die Wellenlänge des Faserlasers liegt im Infrarotbereich und eignet sich daher zum Schneiden von reflektierenden Materialien wie Edelstahl.
Hier sind die Vorteile von Faserlasern gegenüber CO2-Lasern:
- Faserlaser haben eine hohe Ausgangsleistung.
- Ihre kurzen Wellenlängen machen sie ideal zum Schneiden zäher Metalle. CO2 eignet sich besser zum Gravieren oder Schneiden von Nichtmetallen wie Holz, Acryl-und Glas.
- Faserlasermaschinen sind kleiner als CO2-Maschinen.
- Faserlasermaschinen sind im Vergleich zu CO2-Maschinen sehr schnell
- Sie bieten feine und saubere Schnitte.
Plasmaschneiden vs. Laserschneiden: Wie man wählt
Plasmaschneider sind eine andere Art von Maschine Wird in der Metallverarbeitung verwendet. Es nutzt einen Hochtemperatur-Plasmalichtbogen, um das Material zu schmelzen. Der Brenner erzeugt einen Plasmagasstrahl mit hoher Geschwindigkeit, der das Material schmilzt. Plasmaschneider können nicht mit der Geschwindigkeit und Genauigkeit von Laserschneidmaschinen mithalten. Schnittstärke: CO2-Laser eignen sich besser zum Schneiden dickerer Materialien als Faserlaser.
1. Materialstärke
Plasmaschneiden eignet sich für dicke Metalle; Es kann schneiden bis zu 1.5 Zoll dick Bleche. Beim Laserschneiden können dicke und dünne Materialien geschnitten werden. Es kann sogar einen halben Zoll Aluminium, drei Viertel Edelstahl und einen Zoll Stahl verarbeiten.
2. Materialtyp
Plasmaschneider können nur elektrisch leitendes Material schneiden. Laserschneider können sogar Kunststoff schneiden, wood und Stein.
Beim Laserschneiden ist es schwierig, stark reflektierende Metalle wie Kupfer und Messing zu schneiden, und Plasmaschneider sind dafür besser geeignet.
3. Schnittqualität
Plasmaschneiden ist grob und einfach. Gleichzeitig eignen sich Laserschneider hervorragend für feine und präzise Schnitte.
Sind Sie bereit, Ihre eigenen Lasermaschinen zu erwerben?
Steigern Sie Ihren Betrieb mit der fortschrittlichen, maßgeschneiderten Technologie von Baison Laser!
Wie wählt man ein Faserlaserschneidsystem aus?
Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl des Faserlaserschneidsystems beachten sollten:
1. Macht
Faserlasermaschinen sind mit verschiedenen Leistungsoptionen erhältlich. Es gibt kleine Faserlasersysteme sowie Lasersysteme mittlerer und hoher Leistung, die für den schweren industriellen Einsatz konzipiert sind. Überlegen Sie, welcher Laserschneidertyp Ihren Fertigungsanforderungen entspricht.
2. Stoff
Berücksichtigen Sie die Art des Materials, das Sie schneiden möchten, und die Vielseitigkeit, wenn Ihre Fertigungsanforderungen die Verarbeitung mehrerer Materialtypen erfordern.
3. Preis
Der Preis der Maschine ist ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Maschine wählen, die in Ihr Budget passt.
4. Kundendienst und Markenreputation
Lasermaschinen sind teuer. Investieren Sie daher unbedingt in eine Marke, die einen guten Ruf hat und Kundendienst bietet. Möglicherweise benötigen Sie in Zukunft Unterstützung bei Wartungs- und Reparaturarbeiten.
5. Bettgröße zuschneiden
Die Schneidbett Die Größe bestimmt die Materialgröße, die Sie schneiden können. Wählen Sie eine Maschine mit einem Schneidbett, das Ihren Anforderungen entspricht.
6. Zusatzausrüstung
Berücksichtigen Sie die mit der Maschine gelieferten Zusatzgeräte, wie z Software. und der Abgasanlage.
Faserlaser-Schneidemaschinen von Baison
Baison bietet High-Tech-Faserlaserschneidemaschinen für kleine, mittlere und große industrielle Anforderungen. Unsere Laserschneidmaschinen basieren auf modernster Technologie.
Diese Maschinen können sein Vollautomatischund die Hersteller benötigen weniger Arbeitskräfte für den Herstellungsprozess. Sie sind benutzerfreundlich und wartungsarm. Wir bieten kleine Faserlaserschneider bis hin zu Hochleistungslasersystemen für den schweren industriellen Einsatz.
Blech-Laserschneider der Einstiegsklasse: Leicht zu bedienen
Hochleistungs-Blechlaserschneidemaschine: Gebaut für den schweren industriellen Einsatz
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Faserlaserschneiden unübertroffene Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit in der Fertigung bietet und es für Branchen, die eine qualitativ hochwertige Produktion anstreben, unverzichtbar macht. Mit fortschreitender Technologie wird seine Rolle bei der Revolutionierung des Präzisionsschneidens immer größer, was seinen Wert in der modernen Fertigung unterstreicht.
Erweitern Sie Ihre Fertigungsanforderungen mit den Faserlaserschneidmaschinen von Baison
Wenn Sie auf der Suche nach einem effizienten Faserlaserschneider für Ihr Unternehmen sind, bietet Baison fortschrittliche Maschinen an, die in puncto Genauigkeit und Präzision ihresgleichen suchen. Unsere Faserlasermaschinen können viele Materialien bearbeiten, darunter Keramik, Holz, Glas, Metall und Kunststoff.
Unser Kundenservice ist jederzeit für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten. Wir bieten kostenlose Musterprüfung und Kostenlose Bewerbungsbewertung um Ihnen bei der Auswahl einer Lasermaschine zu helfen, die Ihren industriellen Anforderungen entspricht. Kontaktieren Sie uns.